Filmvorführung „Kleine Germanen“ mit anschließender Diskussion! Eschede
Eschenhuus, Eschede Am Glockenkolk 3, Eschede, DeutschlandFilmvorführung mit anschließender Diskussion! „Kleine Germanen" ist ein deutscher, teil-animierter Dokumentarfilm von Mohammad Farokhmanesh und Frank Geiger. Der Film beschäftigt sich mit Kindern, die in einem demokratiefeindlichen Umfeld aufwachsen nach dogmatischen Prinzipien rechtsextremer Ideologie erzogen werden, und startete erstmals am 9. Mai 2019 in den deutschen Kinos. Er ist spannend und regt zur Diskussion an, … „Filmvorführung „Kleine Germanen“ mit anschließender Diskussion! Eschede“ weiterlesen
Gedenkfeier auf dem sowjetischen Kriegsgefangenenfriedhof Belsen-Hörsten
VVN-BdA _DGB_Gedenkfeier auf dem sowjet. Kriegsgefangenenfriedhof Belsen-Hörsten (liegt an der Platzrandstraße Ostenholz - Belsen/Hörsten), anschließend Besuch der KG-Friedhöfe Wietzendorf und Oerbke (Beginn etwa 15.00/ 15.20 in Oerbke) mit Führung/Erklärungen zu Konflikten mit BW etc., zum Schluss Eisdiele Bad Fallingbostel
Basteln für Kids – Wir sind bunt und basteln Regenbögen, Müden
Bei Ott's Müden / ÖrtzeAnmeldung bis zum 12.04.24 unter info@beiotts.de oder während der Öffnungszeiten „Bei Ott‘s“. Ein Erwachsener bleibt bitte in der Nähe
Gemeinsames Schilder gestalten – Für die Kundgebung in Unterlüß, Müden
Bei Ott's Müden / ÖrtzeZwischen Erinnerungskultur, Rechtsruck und Politikverdrossenheit – Bergen-Belsen als Mahnmal für die Demokratie, Hermannsburg
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg Lutterweg 16, Hermannsburg, Niedersachsen, DeutschlandBergen-Belsen gilt neben Auschwitz weithin als Synonym für die Unmenschlichkeit des NS- Systems. Bekannt sind in der Weltöffentlichkeit die grauenhaften Bilder, die britische Militär-Fotoeinheiten bei der Befreiung der Häftlinge am 15. April 1945, vom Lager und seinen Insassen machten: tausnede unbeerdigte Leichen, etwa 60.000 Menschen, die lebenden Skeletten glichen, gezeichnet von den Spuren der unerträglichen … „Zwischen Erinnerungskultur, Rechtsruck und Politikverdrossenheit – Bergen-Belsen als Mahnmal für die Demokratie, Hermannsburg“ weiterlesen
Gemeinsame Fahrt zur Kundgebung nach Unterlüß von Müden
Parkplatz Heidesee/Womostellplatz Unterlüßer Straße Unterlüßer Str., FaßbergKundgebung gegen AfD Parteitag in Unterlüß
Unterlüß Hermannsburger Straße, Südheide / UnterlüßAufruf gegen den Landesparteitag der AfD Niedersachsen am 20. April in Unterlüß Gemeinsam gegen rechts - für eine vielfältige Gesellschaft! Die niedersächsische AfD hält ihren Landesparteitag vom 19.- 21. April 2024 in Unterlüß ab. Unterlüß wird jedoch kein ruhiges Retugium für die AfD. Wir stehen für ein freies, demokratisches Miteinander und werden den Parteitag nicht … „Kundgebung gegen AfD Parteitag in Unterlüß“ weiterlesen
Internationales Frühstück, Unterlüß
Rathausplatz, Unterlüß Urwaldschneise 1, Unterlüß, DeutschlandSo geht's: Ihr bringt euer Besteck, Becher und ein Essen für das Frühstücksbuffet mit. Wir kümmern uns um Sitzmöglichkeiten, Wasser, die Organisation und gutes Wetter. Offene Fragen beantwortet gerne Kai Förstermann via Mail info@kaifoerstermann.de oder Tel. 0160 97501952
Finissage der Sonderausstellung „Rosa Winkel. Als homosexuell verfolgte Häftlinge in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora“
Gedenkstätte Bergen-Belsen Anne-Frank-Platz, LohheidePodiumsgespräch mit Prof. Dr. Jens-Christian Wagner (Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Friedrich-Schiller-Universität zu Jena und Kurator dieser Sonderausstellung), Dr. Kirsten Plötz (Historikerin, Koblenz) und Dr. Elke Gryglewski (Leiterin der Gedenkstätte Bergen-Belsen und Geschäftsführerin der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten) zum Thema „Die Bedeutung der … „Finissage der Sonderausstellung „Rosa Winkel. Als homosexuell verfolgte Häftlinge in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora““ weiterlesen
Kein Raum für #noAfD Propaganda
Vor der Stadthalle Walsrode Robert-Koch-Straße 1, WalsrodeKundgebung vor der Stadthalle Walsrode
Lesung “Terror gegen Juden“ mit Ronen Steinke, Celle
Synagoge Celle Im Kreise 24, Celle, DeutschlandBereits vor dem Massaker am 7. Oktober 2023 in Israel war die Lage angespannt. In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man sich niemals gewöhnen darf: Jüdische Schulen müssen von Bewaffneten bewacht werden, jüdischer Gottesdienst findet unter Polizeischutz statt, Bedrohungen sind alltäglich. Der Staat hat zugelassen, dass es so weit kommt – … „Lesung “Terror gegen Juden“ mit Ronen Steinke, Celle“ weiterlesen