Gedenkfeier auf dem sowjetischen Kriegsgefangenenfriedhof Belsen-Hörsten

VVN-BdA _DGB_Gedenkfeier auf dem sowjet. Kriegsgefangenenfriedhof Belsen-Hörsten (liegt an der Platzrandstraße Ostenholz - Belsen/Hörsten), anschließend Besuch der KG-Friedhöfe Wietzendorf und Oerbke (Beginn etwa 15.00/ 15.20 in Oerbke) mit Führung/Erklärungen zu Konflikten mit BW etc., zum Schluss Eisdiele Bad Fallingbostel

Finissage der Sonderausstellung „Rosa Winkel. Als homosexuell verfolgte Häftlinge in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora“

Gedenkstätte Bergen-Belsen Anne-Frank-Platz, Lohheide

Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Jens-Christian Wagner (Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Friedrich-Schiller-Universität zu Jena und Kurator dieser Sonderausstellung), Dr. Kirsten Plötz (Historikerin, Koblenz) und Dr. Elke Gryglewski (Leiterin der Gedenkstätte Bergen-Belsen und Geschäftsführerin der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten) zum Thema „Die Bedeutung der … „Finissage der Sonderausstellung „Rosa Winkel. Als homosexuell verfolgte Häftlinge in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora““ weiterlesen

Lesung “Terror gegen Juden“ mit Ronen Steinke, Celle

Synagoge Celle Im Kreise 24, Celle, Deutschland

Bereits vor dem Massaker am 7. Oktober 2023 in Israel war die Lage angespannt. In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man sich niemals gewöhnen darf: Jüdische Schulen müssen von Bewaffneten bewacht werden, jüdischer Gottesdienst findet unter Polizeischutz statt, Bedrohungen sind alltäglich. Der Staat hat zugelassen, dass es so weit kommt – … „Lesung “Terror gegen Juden“ mit Ronen Steinke, Celle“ weiterlesen