Gedenkfeier zum 79. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen KZ Bergen-Belsen
Gedenkstätte Bergen-Belsen Anne-Frank-Platz, LohheideProgramm noch nicht bekanntgegeben.
Programm noch nicht bekanntgegeben.
Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Jens-Christian Wagner (Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Friedrich-Schiller-Universität zu Jena und Kurator dieser Sonderausstellung), Dr. Kirsten Plötz (Historikerin, Koblenz) und Dr. Elke Gryglewski (Leiterin der Gedenkstätte Bergen-Belsen und Geschäftsführerin der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten) zum Thema „Die Bedeutung der … „Finissage der Sonderausstellung „Rosa Winkel. Als homosexuell verfolgte Häftlinge in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora““ weiterlesen
Thematischer Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung „Rosa Winkel. Als homosexuell verfolgte Häftlinge in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora" Auch das Konzentrationslager Bergen-Belsen war seit Frühjahr 1944 Zielort für Transporte mit homosexuellen Häftlingen. Zu Beginn war dieses Lager nur für jüdische Häftlinge eingerichtet worden, die gegen Auslandsdeutsche ausgetauscht werden sollten. Für die homosexuellen Häftlinge war Bergen-Belsen … „Thematischer Rundgang: Homosexuelle Häftlinge im KZ Bergen-Belsen“ weiterlesen